Grundlage des Trainingsangebots Im Kinder- und Jugendbereich bleiben die „Club-Programme“ und die „Team-Programme“. Hier wird einmal bzw. zweimal pro Woche in der Gruppe trainiert. Ergänzt wird das Gruppentraining durch ein individuelles, intensives Einzeltraining bzw. Zweiertraining.
Wer ein ergänzendes Athletik- und Präventivtraining durchführen möchte, kann das mit unserer Sportwissenschaftlerin und ausgebildete Athletiktrainerin Alexandra Stückradt machen. „Personal Fit“ (das individuelle Einzeltraining) oder „Team Fit“ (das Training in einer Gruppe) sind die entsprechenden Programme, die wir in der Wintersaison anbieten.
Jede Spielerin und jeder Spieler kann sich das Trainingsprogramm individuell zusammenstellen. Das Trainingsangebot kann somit als Baukastensystem betrachtet werden. Die Informationen zu den Kosten befinden sich ebenfalls in dem anhängenden Informationsblatt. Um die Gesamtkosten zu ermitteln, muss man die jeweiligen Beträge lediglich addieren.
Anmeldung ab sofort möglich
Alle Interessenten können sich ab sofort über das Anmeldeformular auf der Seite www.tennis-team.de oder mit dem Anmeldeformular aus der PDF-Datei zu unseren Trainingsprogrammen anmelden. Bitte sagt uns möglichst bis Freitag Bescheid, ob Ihr am Wintertraining teilnehmen wollt und für welches Trainingsprogramm Ihr Euch interessiert.
Nennt uns bitte außerdem Eure freien Zeiten. Je mehr potenzielle Trainingszeiten angegeben werden, desto einfacher wird es für uns sein, Eure Trainingswünsche zu erfüllen. Daher bitten wir Euch auch, uns mögliche Trainingszeiten für das Wochenende anzugeben. Fragen, Kritik, Lob und Anregungen sowie Wünsche zu den Trainern, Trainingszeiten oder Trainingspartnern können gerne in dem Feld „Bemerkungen“ angegeben werden.
Auch wenn die Schule mittlerweile einen Großteil der Nachmittage in Anspruch nimmt, möchte ich Euch bitten, bei der Angabe der Trainingszeiten insbesondere für das Jüngstentraining die frühestmöglichen Zeiten anzugeben. Wenn wir nicht mit einigen Gruppen bereits um 14.00 Uhr, 14.30 Uhr oder 15.00 Uhr beginnen können, wird es schwierig sein, das Training für alle zufriedenstellend zu organisieren.
Neuerungen in der Wintersaison
Das gesamte Jugendtraining kann in dieser Wintersaison erstmalig auf der vereinseigenen Anlage durchgeführt werden. Am 24. Oktober wird der Aufbau einer 2-Feld-Traglufthalle auf den Plätzen 9 und 10 durchgeführt. Somit stehen uns insgesamt drei Hallenplätze zum Jugendtraining zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass die Vereinsführung damit auf den steten Mitgliederzuwachs und Trainingsbetrieb in der Tennisabteilung reagiert hat und Euch diese neue Spiel- und Trainingsstätte zur Verfügung stellt.
Wir haben für Euch zahlreiche Hallenstunden in beiden Tennishallen für Euer Jugendtraining reservieren lassen. Insgesamt sind es fast 50% mehr als in der vergangenen Wintersaison. Die durch die Erweiterung der Hallenkapazitäten erhöhten Energiekosten für Licht und Heizung stellt der Verein uns in Rechnung.
In den Vorjahren haben wir immer eine einmalige Pauschale erhoben, um diese Energiekosten auf alle Teilnehmer zu verteilen. Diese werden wir in dieser Wintersaison nicht mehr erheben. Die Kosten, die der Tennisschule von dem Verein in Rechnung gestellt werden, sind in dieser Wintersaison in der monatlichen Trainingsgebühr enthalten.
Persönliche Beratung
Wir gehen davon aus, dass für die meisten Trainingsteilnehmer bereits feststeht, wie groß der Umfang des Wintertrainings sein soll. Solltet Ihr aber zusätzliche individuelle Wünsche oder Fragen zum Trainingsangebot, zu den Trainingskosten, etc. haben, könnt Ihr Euch gerne an uns wenden. Ihr erreicht uns per Mail, aber auch unter 0177 / 742 94 11 (Inga Lemke) oder 0163 / 742 94 11 (Carsten Lemke) telefonisch oder per Whatsapp.