Standortbestimmung durch Functional Movement Screening

Wir gewöhnen uns im Lauf der Zeit individuelle Bewegungsabläufe an, die unter Umständen nicht gesund sind. Doch das bemerken wir größtenteils erst, wenn wir Schmerzen bekommen. Beim Functional Movement Screening geht es darum, diese fundamentalen Bewegungsmuster zu erfassen und zu erkennen. Mit den Testresultaten des FMS können wir dann präventiv an unseren Alltagsmustern arbeiten, können unsere Bewegungsmuster mit gezielten Übungen anpassen sowie unsere koordinativen Fähigkeiten verbessern.

Für 49,- € bieten wir diesen Test mit einer Analyse und einem Gespräch mit individuellen Trainingsempfehlungen von unserer Sportwissenschaftlerin Alexandra Stückradt an unseren Trainingsstandorten an. Somit bekommen alle Spoirtler eine rechtzeitige Standortbestimmung.